08 - Salon Diagonal – Zukunft geht gemeinsam
Programm: reserach and intercation
Location: Siegen / South Westphalia, Germany
Year: 2025
Team: Simon Neumayer in cooperation with Yannick Bollmann, David Kurz, Joelle Klein
Support: Baukultur NRW / Baunetz Campus / Heinze
Guests: Moritz Ahlert / Kiosk of Solidarity, Endboss, Andreas Stiglmayr
Veränderungen sind nicht immer leicht. Wandel muss verhandelt werden - und dazu braucht es Orte und Gelegenheit. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Salon Diagonal - Zukunft geht gemeinsam gehen wir auf die Suche nach diesen Orten und Gelegenheit in Siegen und der umliegenden Region.
Simon entwickelte die Reihe gemeinsam mit Yannick Bollmann (Uni Siegen) im Rahmen des Forschungsprojekts FUSION, das die Transformation der ländlich-industrialisierten Region Südwestfalen untersucht. Die Region rund um Siegen verzeichnet seit Jahren einen vielschichtigen Transformationsprozess. Historisch entlang von Bergbauanlagen und Arbeitersiedlungen gewachsen, formte insbesondere die Produktion und Verarbeitung verschiedener Stahlerzeugnisse das baukulturelle Gesicht der Region.
In den verschiedenen Tälern rund um Siegen akkumulierten sich einzelne Ortschaften als Siedlungscluster mit Produktionsanlagen; die verschiedenen Gemeinden wirken hierbei jedoch stark fragmentiert. Deutliche Veränderungen, beispielsweise durch den Rückzug der Industrie, veränderte Bedarfe in der Mobilität durch Zunahme des Pendelns, den Wandel des Handels sowie neue Konzepte im Bildungsbereich stellen die Bevölkerung und Planende vor neue Herausforderungen.
Dieser Wandel, von einer Industrieregion und -gesellschaft hin zu neuen Triebfedern, geht nur gemeinsam. Salon Diagonal eröffnet in diesem Zusammenhang einen Diskursraum, um über Fragen einer sozial-ökoligische Transformation der Region zu verhandeln.